Kamp-Lintfort - Enkeltrick
Polizei sucht Zeugen sowie mögliche weitere Geschädigte und gibt Tipps
Vinnstr. - 29.09.2017intfort (ots) - Am Mittwoch kam es in Kamp-Lintfort zu einem
sogenannten Enkeltrick, zum Nachteil eines älteren Mannes. Der
Rentner erhielt am Mittwoch gegen 09.30 Uhr einen Anruf seiner
vermeintlichen Enkelin, die unter einem Vorwand um einen größeren
Geldbetrag bat. Da der Anruf für den 84-Jährigen glaubhaft klang,
entschied er sich, der Unbekannten das Geld zu geben. In einem
weiteren Anruf erklärte die Betrügerin dann, unabkömmlich zu sein und
einen Bekannten zu schicken, der das Geld in Empfang nehmen würde.
Dieser erschien gegen 12.30 Uhr an der
Vinnstraße und entkam mit dem
Geld. Nachdem die vermeintliche Enkelin am Donnerstag wieder um Geld
bat, rief der Rentner die Polizei.
Beschreibung des Unbekannten:
25 - 30 Jahre alt, 170 - 175 cm groß, kurze, schwarze Haare,
schwarzer Vollbart.
Da nicht auszuschließen ist, dass die Täter bei weiteren Menschen
versucht haben, auf diese Art und Weise an Geld zu gelangen, sucht
die Polizei mögliche weitere Geschädigte und Zeugen, die Hinweise
geben können. Sie werden gebeten, sich bei der Polizei in
Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 zu melden.
Aus dem aktuellen Anlass rät die Polizei erneut:
Lassen Sie sich am Telefon keine Namen oder andere Informationen
über Angehörige, Freunde oder Bekannte entlocken, zum Beispiel mit
der häufig gestellten Frage: "Rate mal, wer Dich anruft?". Übergeben
Sie kein Geld an Personen, die Sie nicht kennen. Wenn Sie einen Anruf
mit diesem Ansinnen erhalten, sprechen Sie darüber mit einer Person
Ihres Vertrauens oder verständigen Sie sofort die Polizei. Warnen Sie
insbesondere ältere Familienmitglieder vor Anrufen mit
Geldforderungen.
Für weitere Fragen, Anregungen und Tipps stehen die Mitarbeiter
des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz in Wesel
(Schillstraße 46, 46483 Wesel, Tel.: 0281 / 107 - 4420) kostenlos zur
Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell
30.03.2021 - Vinnstr.
intfort (ots) - Unbekannte sind in eine Gartenlaube eines Familienzentrums der Stadt Kamp-Lintfort eingebrochen.
Sie beschädigten beide Türen der Laube, die sich an der Vinnstraße befindet. Einige H...
26.08.2018 - Vinnstr.
intfort (ots) - Unbekannte besprühten in der Zeit von
Freitag, 08.00 Uhr, bis Samstag, 08.45 Uhr, die Seitenwände eines
Fußballfeldes einer Schule an der Vinnstraße mit obszönen Sprüchen
und Bilder...