Kamp-Lintfort - Versuchte Vergewaltigung / Polizei nahm Tatverdächtigen vorläufig fest
Markgrafenstr. - 02.09.2016intfort (ots) - Am Donnerstagabend gegen 20.35 Uhr verließ
eine 31-jährige Kamp-Lintforterin ihre Arbeitsstelle und machte sich
auf den Heimweg. Die junge Frau ging die
Markgrafenstraße entlang und
bemerkte einen Unbekannten, der von hinten auf sie zu kam. Als der
Mann die 31-Jährige packte, fing diese an zu schreien und versuchte,
ihn von sich zu stoßen. Dies gelang ihr jedoch nicht, woraufhin der
Unbekannte die Frau ins Gebüsch schubste, sie zu Fall brachte und
sich auf sie setzte. Da die Kamp-Lintforterin durchweg um Hilfe rief,
versuchte der Täter darüber hinaus, ihr den Mund zuzuhalten. Die
Schreie der Frau hörte unter anderem ein 58-jähriger Kamp-Lintforter,
der sich mit Freunden in einer Gaststätte an der Markgrafenstraße
aufhielt. Sofort ging er den Schreien nach und sah im Gebüsch die
junge Frau auf dem Boden liegen. Als der 58-Jährige sich näherte,
ließ der Unbekannte von der Frau ab und lief über die Hardenberger
Straße nach rechts auf die Kamperdickstraße und weiter in Richtung
Rathaus. Der Kamp-Lintforter rannte hinter dem Flüchtigen her und es
gelang ihm, den Tatverdächtigen an der Kleidung zu fassen zu
bekommen. Dieser riss sich daraufhin so abrupt los, dass der
Kamp-Lintforter ins Straucheln geriet und stürzte. Hierbei verletzte
er sich und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Das
31-jähriges Opfer erlitt ebenfalls Verletzungen, die eine Behandlung
im Krankenhaus erforderlich machten.
Polizeibeamten gelang es, einen 22 Jahre alten Duisburger, der aus
dem Kongo stammt und seit seiner Kindheit in Deutschland lebt, noch
in Höhe des Rathauses vorläufig festzunehmen. Der 22-Jährige hatte
zuvor versucht, vor den herannahenden Streifenwagen zu flüchten.
Die Kriminalpolizei nahm sofort die Ermittlungen auf, die derzeit
noch andauern.
Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in
Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 / 934-0, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/
Original Content von: Kreispolizeibeh?rde Wesel, übermittelt durch news aktuell
21.05.2021 - Markgrafenstr.
intfort (ots) - Am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr schubste ein Unbekannter eine 83-Jährigen an der Markgrafenstraße, als sie gerade eine Hauseingangstür öffnen wollte.
Die Seniorin fiel darauf...
08.01.2018 - Markgrafenstr.
intfort (ots) - In der Zeit von Freitag, 22.00 Uhr, bis
Samstag, 08.00 Uhr, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu
einem Geschäft an der Markgrafenstraße. Nachdem sie in den
Verkaufsraum ...
02.12.2016 - Markgrafenstr.
intfort (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der
Kreispolizeibehörde Wesel mit der Staatsanwaltschaft Moers:
Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochnachmittag, 23.11.2016,
gegen 16.30 Uhr zu ein...