DSL in Kamp-Lintfort - die Angebote
Es gibt in diesen Tagen sehr viele Internettarife in Deutschland. Neben dem konventionellen DSL-Anschluss via Telefonkabel sind mittlerweile jede Menge DSL-Alternativen verfügbar: Mobilfunknetzbetreiber, Satellitenbetreiber und Kabelanbieter bieten breitbandige Internetzugänge, wo konventionelles DSL nicht zugänglich ist. Die zwei wichtigsten Alternativen sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS bzw. LTE) sowie Kabel-Angebote.
Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Tarife, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Internetprovider vielfältige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures bereitstellen (bspw. Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Darüber hinaus ändern sich die und Aktionspreise sehr oft. Achten Sie beim DSL-Vergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgelistet werden.
Auch für die mobile Internetnutzung stellen die Anbieter verschiedene Flatrates und Tarife zur Verfügung. Bei uns können Sie im nu herausfinden, welcher Tarif für Sie der geeignete ist.
Die DSL-Verfügbarkeit muss gegeben sein
Einst fussten fast alle DSL-Angebote auf dem Netz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert. Ein Telekom Telefonanschluss ist heute für DSL nicht mehr erforderlich! Von daher sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zunächst die DSL Verfügbarkeit in Kamp-Lintfort überprüfen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Frequenzen per Funk übermittelt. Bei Long Term Evolution sind jedoch viel größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich diejenigen, für die bis heute noch kein DSL Anschluss vorstellbar war: mit LTE müssen zuerst die Gebiete ohne DSL in Deutschland erschlossen werden. Erreichbar sind mit Long Term Evolution derzeitig Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Hierbei macht Surfen im Web viel Laune, selbst anspruchsvolle Multimedia-Applikationen können mühelos genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE Internet-Paketen werden auch Komplettpakete mit Surf- und Telefon-Flatrate beworben.