Kamp-Lintfort - Trickdiebstahl / Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps
Hardenbergstr. - 17.08.2016intfort (ots) - Immer wieder nutzen Trickbetrüger und -diebe
die Arglosigkeit von Menschen aus, um an ihr Bargeld zu gelangen. Im
nachfolgenden Fall kundschafte die Täterin ihr Opfer bereits vorher
aus:
Am Dienstag gegen 10.00 Uhr holte ein 59-jähriger Kamp-Lintforter
in einer Bank an der
Hardenbergstraße eine Summe Bargeld ab. Als er
die Geschäftsstelle verließ, sprach ihn eine Unbekannte an. Unter
einem Vorwand bat sie um Geld für Taubstumme und Gehörlose und hielt
ihm ein Klemmbrett zur Unterschrift entgegen. Nachdem der
Kamp-Lintforter der Unbekannten einen kleinen Bargeldbetrag
ausgehändigt und seine Unterschrift gegeben hatte, verschwand die
Unbekannte. Kurze Zeit später bemerkte der 59-Jährige den Verlust
seines Geldbetrages.
Beschreibung der Unbekannten:
Ca. 16 Jahre alt, 157 bis 158 cm groß, dunkel Augen, hoch
angesetzte Augenbrauen, trug kinnlange, schwarze, glatte Haare,
südländisches Aussehen, bekleidet mit einer blauen Jeans.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort,
Tel.: 02842 / 934-0.
Die Polizei rät:
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass das
Bitten an sich nach Geldspenden kein strafrechtlich relevantes
Verhalten darstellt. Die Polizei rät jedoch dringend davon ab, diesen
Personen Geld zu "spenden". Tatsächlich hilfsbedürftige Menschen
werden viel eher mit der Unterstützung zertifizierter
Hilfsorganisationen erreicht.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/
16.08.2017 - Hardenbergstr.
intfort (ots) - Eine geöffnete Haustür nahmen Unbekannte zum
Anlass, in ein Mehrfamilienhaus an der Hardenbergstraße einzudringen.
In der Zeit von Freitag, 12.00 Uhr, bis Dienstag, 09.55 Uhr,
öff...